(Sie erreichen uns über das Pfarrbüro)
Josef Riedl, Pfarrer
Christoph Müller, Pastoralreferent
Ingelsberger Weg 2,
85604 Zorneding
Telefon 08106/37746-0
Fax 08106/37746-20
(neue) E-Mail-Adresse: st-martin.zorneding@ebmuc.de
Kath. Pfarramt Zorneding
Konto-Nr. 12 947, BLZ 701 696 19
IBAN: DE25 7016 9619 0000 0129 47,
BIC: GENODEF1ZOR (Raiffeisenbank Zorneding)
Montag, Mittwoch, Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 17:00 - 19:00 Uhr (nicht in den Ferien)
Dienstag geschlossen
Martina Kress
Barbara Kreuzpointner
Megumi Onishi
Zorneding: Petar Jokic,
Harthausen: Eva Maas-Eiba, Josef und Katharina Karl, Waltraud Keller, Karoline Renk, Viktoria Schreiner
Pöring: Anna Pfluger, Johannes Liebscher, Elfriede Engeler und Richard Roithmayr
Möschenfeld: Sepp Karl
Das Münchner Kirchenradio bescheinigt uns ein lebendiges Gemeindeleben: "Der junge Pfarrer Markus Zurl hat dem Münchner Kirchenradio die Pforten der Martinskirche geöffnet und uns durch das Gotteshaus geführt. Der jüngst gegründete Sachausschuss zur Bewahrung der Schöpfung und Gerechtigkeit hat uns seine Arbeit und Philosophie erläutert. Und die Jugendlichen der Pfarrei haben uns abends noch in ihre „Teestube“ eingeladen." Hören Sie selber...(07.11.2011)
evang. Partnergemeinde: www.zorneding-evangelisch.de
Die Nachbargemeinde Maria Koenigin Baldham
Die Nachbargemeinde "Zum kostbaren Blut" in Vaterstetten
Die politische Gemeinde Zorneding: www.zorneding.de
Vereine in Zorneding: www.vereine-zorneding.de
Erzbistum München und Freising: www.erzbistum-muenchen.de/
Katholikenrat München: www.katholikenrat-muenchen.de/
Zentralkomitee der deutschen Katholiken: www.zdk.de/
Hier erfahren Sie jede Woche Neues aus unserer Pfarrgemeinde. Wir schauen aber auch über unseren Tellerrand und bringen (zur Unterscheidung in dieser kleinerer Schrift) Nachrichten, die aus der Sicht der Internetredaktion lesenswert sind. Wir freuen uns über Ihre (auch kritischen) Anregungen oder Rückmeldungen: redaktion@st-martin-zorneding.de.
Das Erzbistum bietet wochentags um 17.30 Uhr und sonntags um 10.00 Uhr die Übertragung einer Eucharistiefeier aus der Sakramentskapelle des Münchener Doms an. Siehe hierzu www.erzbistum-muenchen.de/stream
An Sonntagen gibt es bei ARD oder ZDF einen Fernsehgottesdienst. Auf der Seite www.erzbistum-koeln.de finden sich ausführliche Hinweise über viele Fernseh- und Radiogottesdienste.
Unser ehemaliger Pfarrer Markus Zurl bietet über youtube.com die Übertragung von Gottesdiensten aus dem Pfarrverband Gräfelfing St. Stephan – St. Johannes an. youtube Link
Winterpfarrbrief 2022
unabh. Nachrichtenportal kath.de
Diese beiden Links haben sich beklagt, dass sie so eng nebeneinander stehen. Deshalb ist jetzt ein wenig Text dazwischen :)
Volksbewegung 'Wir sind Kirche'
Gefällt Ihnen diese Seite? Dann empfehlen Sie uns weiter in Ihren sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter! Oder "liken" Sie unsere Facebook-Seite und erfahren Sie Neues aus der Pfarrgemeinde.
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| html| css| Login