Der Kirchenchor in Zorneding singt an Festtagen und einmal im Monat beim Sonntagsgottesdienst. Wir treffen uns jeden Donnerstag um 19:45 Uhr zur Probe im Clubraum des Martinstadl. Singen Sie gerne? Wir suchen Sie zur Verstärkung! Alle Musikfreunde sind herzlich eingeladen.
Repertoire:
Pastoralmesse op. 24 von K. Kempter
"Missa Brevis in B." W.A. Mozart (Kv.275)
"Messe breve" von Leo Delibes
"Missa brevis in C-Dur" von W.A. Mozart (KV 259)
"Messe in G- Dur" von Franz Schubert
"Uns ist ein Kind geboren", Weihnachtsmotette von J.A.Rosenschmidt
"Messe in C-Dur" von Anton Bruckner.
"Messe in G-Dur" von Max Filke.
"Messe in D-G" Op.96 von Karl Kempter
"Pastoralmesse in G" und "Pastoral-Graduale" von Karl Kempter
"Missa Santi Nicolai" von J. Haydn.
Ansprechpartnerin: Megumi Onishi (Kirchenmusikerin), Tel. Pfarrbüro: 377460
Der Kirchenchor in Harthausen probt jeden Mittwoch um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Harthausen.
Repertoire:
"Missa Brevis in B" von J. Haydn in Möschenfeld.
"Schutzengel-Messe" von Heinrich Huber op.7
"Kleine Weihnachtskantate" von M.G.Schneider
"Messe in Es" von Karl Kraft.
Ansprechpartnerin: Megumi Onishi (Kirchenmusikerin), Tel. Pfarrbüro: 377460
Neben den Kirchenchören gibt es neu ein Vokalensemble zu Gottesdienstgeschtaltungen an Sonn - und Feiertagen in St.Martin. Momentan sind wir auf der Suche nach neuen erfahrenen Sängerinnen und Sängern.
Ansprechpartnerin: Megumi Onishi (Kirchenmusikerin), Tel. Pfarrbüro: 377460
Sing- und Musikbegeisterte treffen sich regelmäßig sonntagabends, um Lieder für Gottesdienste und verschiedene Aufführungen einzustudieren. Wir haben Chormitglieder im Alter von 10 bis 5x Jahren. Wer sich uns anschließen möchte, ist herzlich eingeladen! Hier finden Sie weitere Informationen (diese Seite erreichen Sie auch direkt unter http://www.schola-zorneding.de
Das neue Gebet- und Gesangbuch "Gotteslob" ist jetzt auch online. Wo steht denn jetzt eigentlich was im neuen Gotteslob? Welche Nummer hat jetzt bzw. hatte früher ...? Und wo kann ich mir mal eines der neuen Lieder anhören? Das geht in vielen Fällen jetzt unter Gotteslob Online. Eine hilfreiche Seite für alle, die Gottesdienste planen und Lieder auswählen.
Hier erfahren Sie jede Woche Neues aus unserer Pfarrgemeinde. Wir schauen aber auch über unseren Tellerrand und bringen (zur Unterscheidung in dieser kleinerer Schrift) Nachrichten, die aus der Sicht der Internetredaktion lesenswert sind. Wir freuen uns über Ihre (auch kritischen) Anregungen oder Rückmeldungen: redaktion@st-martin-zorneding.de.
Das Erzbistum bietet wochentags um 17.30 Uhr und sonntags um 10.00 Uhr die Übertragung einer Eucharistiefeier aus der Sakramentskapelle des Münchener Doms an. Siehe hierzu www.erzbistum-muenchen.de/stream
An Sonntagen gibt es bei ARD oder ZDF einen Fernsehgottesdienst. Auf der Seite www.erzbistum-koeln.de finden sich ausführliche Hinweise über viele Fernseh- und Radiogottesdienste.
Unser ehemaliger Pfarrer Markus Zurl bietet über youtube.com die Übertragung von Gottesdiensten aus dem Pfarrverband Gräfelfing St. Stephan – St. Johannes an. youtube Link
Winterpfarrbrief 2022
unabh. Nachrichtenportal kath.de
Diese beiden Links haben sich beklagt, dass sie so eng nebeneinander stehen. Deshalb ist jetzt ein wenig Text dazwischen :)
Volksbewegung 'Wir sind Kirche'
Gefällt Ihnen diese Seite? Dann empfehlen Sie uns weiter in Ihren sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter! Oder "liken" Sie unsere Facebook-Seite und erfahren Sie Neues aus der Pfarrgemeinde.
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| html| css| Login